Rüdiger ist im Wiedener Eck, seit Lorenz grad das Licht der Welt erblickt hat – also schon stolze 35 Jahre! Kein Tag vergeht, an dem der Wahl-Schwarzwälder nicht vollen Einsatz bringt und mindestens vier doppelte Tasse (schwarzen) Kaffee trinkt. Auch wenn ihn die Gäste kaum zu Gesicht bekommen (dafür muss man dann in die Küche kommen) ist er bei ihnen für seine leckeren Suppen durchaus bekannt.
Doreen lernen Sie bereits schon vor Ihrer Anreise kennen… Sie schreibt Angebote, versendet Buchungsbestätigungen und steht Ihnen bei Fragen zu Ihrem Urlaub mit Rat und Tat zur Seite. Mit ihrem außerordentlichen Sinn für Korrektheit und Organisiertheit ist sie für Marie eine unerlässliche Stütze an der Rezeption und im Back-Office.
Wolfgang ist der Mann, der jeden Winkel im Wiedener Eck kennt - und glauben Sie uns, wir haben so einige versteckte Ecken. Geerbt hat ihn das Wiedener Eck 1998 vom Belchenhaus, welches bis 2002 auch von der Familie Wissler betrieben wurde. Er selbst erzählt immer ganz stolz, dass er schon unter allen Wisslers „gedient“ hat. Unsere Gäste erleben ihn beim Frühstücksservice und das ein oder andere Mal könnte man meinen, man sitzt inmitten Miss Sophies „Dinner for One“. Außerdem ist er abends für die Getränkezubereitung zuständig.
Malick flitzt den ganzen Tag durchs Hotel, sodass man ihn nur erreicht, wenn man ihn auf seinem Telefon anruft. Morgens, während des Frühstücksservice begrüßt er unsere Gäste mit seinem breiten Grinsen und frischem Kaffee, den restlichen Tag widmet er sich der Sauberkeit des gesamten Hotels. Glauben Sie uns – wir kennen niemanden, der Handtücher, Bademäntel und Stoffservietten mit solch einer Freude und Schnelligkeit wäscht, trocknet und zusammenlegt…
Frau Pfefferle ist ebenso ein Urgestein im Wiedener Eck – eigentlich schon lang in Rente, ist sie immer da, wenn man sie braucht. Neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeigt sie Handgriffe, die man nur nach so langer Zeit im Housekeeping kennen kann.
Oksana ist im Housekeeping nicht mehr wegzudenken! Mit ihrer ruhigen und loyalen Art bereichert Sie unser Team Tag für Tag. Wenn’s mal in der Spül- und Vorbereitungsküche klemmt, freut sie sich über Abwechslung und springt auch hier keine ein.
Unsere Zevar ist Hotelfachfrau-Auszubildende im 3. Lehrjahr und übernimmt nicht nur Verantwortung für ihre Aufgaben im Restaurant und Hotel, sondern kümmert sich auch um alle anderen Azubis – sie hat nicht umsonst den Spitznamen „Mama-Zevar“. Ihr großes Herz macht bestimmt mal eine großartige Gastgeberin aus ihr. Unseren Gästen erzählt Sie gerne von ihrer Heimat Tadschikistan, für dessen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft sie übrigens mal gespielt hat!
Rüdiger ist im Wiedener Eck, seit Lorenz grad das Licht der Welt erblickt hat – also schon stolze 35 Jahre! Kein Tag vergeht, an dem der Wahl-Schwarzwälder nicht vollen Einsatz bringt und mindestens vier doppelte Tasse (schwarzen) Kaffee trinkt. Auch wenn ihn die Gäste kaum zu Gesicht bekommen (dafür muss man dann in die Küche kommen) ist er bei ihnen für seine leckeren Suppen durchaus bekannt.
Doreen lernen Sie bereits schon vor Ihrer Anreise kennen… Sie schreibt Angebote, versendet Buchungsbestätigungen und steht Ihnen bei Fragen zu Ihrem Urlaub mit Rat und Tat zur Seite. Mit ihrem außerordentlichen Sinn für Korrektheit und Organisiertheit ist sie für Marie eine unerlässliche Stütze an der Rezeption und im Back-Office.
Wolfgang ist der Mann, der jeden Winkel im Wiedener Eck kennt - und glauben Sie uns, wir haben so einige versteckte Ecken. Geerbt hat ihn das Wiedener Eck 1998 vom Belchenhaus, welches bis 2002 auch von der Familie Wissler betrieben wurde. Er selbst erzählt immer ganz stolz, dass er schon unter allen Wisslers „gedient“ hat. Unsere Gäste erleben ihn beim Frühstücksservice und das ein oder andere Mal könnte man meinen, man sitzt inmitten Miss Sophies „Dinner for One“. Außerdem ist er abends für die Getränkezubereitung zuständig.
Malick flitzt den ganzen Tag durchs Hotel, sodass man ihn nur erreicht, wenn man ihn auf seinem Telefon anruft. Morgens, während des Frühstücksservice begrüßt er unsere Gäste mit seinem breiten Grinsen und frischem Kaffee, den restlichen Tag widmet er sich der Sauberkeit des gesamten Hotels. Glauben Sie uns – wir kennen niemanden, der Handtücher, Bademäntel und Stoffservietten mit solch einer Freude und Schnelligkeit wäscht, trocknet und zusammenlegt…
Frau Pfefferle ist ebenso ein Urgestein im Wiedener Eck – eigentlich schon lang in Rente, ist sie immer da, wenn man sie braucht. Neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeigt sie Handgriffe, die man nur nach so langer Zeit im Housekeeping kennen kann.
Oksana ist im Housekeeping nicht mehr wegzudenken! Mit ihrer ruhigen und loyalen Art bereichert Sie unser Team Tag für Tag. Wenn’s mal in der Spül- und Vorbereitungsküche klemmt, freut sie sich über Abwechslung und springt auch hier keine ein.
Unsere Zevar ist Hotelfachfrau-Auszubildende im 3. Lehrjahr und übernimmt nicht nur Verantwortung für ihre Aufgaben im Restaurant und Hotel, sondern kümmert sich auch um alle anderen Azubis – sie hat nicht umsonst den Spitznamen „Mama-Zevar“. Ihr großes Herz macht bestimmt mal eine großartige Gastgeberin aus ihr. Unseren Gästen erzählt Sie gerne von ihrer Heimat Tadschikistan, für dessen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft sie übrigens mal gespielt hat!
Berghotel Wiedener Eck
Familie Wissler
Oberwieden 15
D-79695 Wieden
0049 7673 / 90 90
info@wiedener-eck.de
Berghotel Wiedener Eck
Familie Wissler
Oberwieden 15
D-79695 Wieden
0049 7673 / 90 90
info@wiedener-eck.de